c-AECOsim Building Designer (ABD) Readme

QuickInstall-Anleitung

Bevor Sie beginnen

  • Bei der Installation oder Deinstallation dieses Produkts müssen Sie mit Administratorrechten angemeldet sein.
  • Achten Sie unbedingt darauf, vor der Installation dieser Software alle Programme zu schließen und möglicherweise aktive Antivirus-Programme zu deaktivieren. Im Anschluss an den Installationsvorgang dürfen Sie natürlich nicht vergessen, die Antivirus-Software wieder zu aktivieren.
  • AECOsim Building Designer CONNECT Edition kann auf derselben Workstation installiert werden wie eine vorhandene Anwendung eine kommerzielle Version von Bentley Building V8i oder V8 XM Edition (z. B. Bentley Architecture, Bentley Structural Modeler, Bentley Building Mechanical Systems und Bentley Building Electrical Systems). Dabei wird weder ein Upgrade noch eine Deinstallation der vorhandenen kommerziellen Version vorgenommen, sondern Programm- und Konfigurationsdateien werden standardmäßig an einem anderen Speicherort als diejenigen der kommerziellen Version installiert. Bei der Installation von AECOsim Building Designer CONNECT Edition werden die für die Dateizuordnungen zuständigen Registrierungseinträge erstellt. Wenn Sie nicht möchten, dass dies während der Installation geschieht, deaktivieren Sie in der Liste der Funktionen, die installiert werden sollen, das Kontrollkästchen Dateizuordnung. AECOsim Building Designer CONNECT Edition erstellt außerdem die Registrierungsschlüssel für VBA-initiierte Startvorgänge. In der Windows-Architektur darf nur ein Programm auf diese Registrierungsschlüssel zurückgreifen, sodass die vorhandenen kommerziellen Releases von AECOsim Building Designer V8i oder AECOsim Building Designer V8 XM Edition weiterhin ordnungsgemäß funktionieren müssten.
  • Wenn Sie AECOsim Building Designer V8i und AECOsim Building Designer CONNECT Edition auf einer Workstation installiert und dann AECOsim Building Designer V8i deinstalliert haben, müssen Sie das Reparaturwerkzeug starten, um sicherzustellen, dass die Registrierung und die Dateiverknüpfungen korrekt sind.
    Bemerkung: Wenn Sie zur Deinstallation das Programm von Microsoft verwendet haben, funktioniert das Reparaturwerkzeug ordnungsgemäß. Wenn Sie zur Deinstallation jedoch ein herstellerfremdes Produkt verwendet haben, wurden u. U. Dateien gelöscht, die von AECOsim Building Designer benötigt werden. Einzelheiten zur Reparatur von AECOsim Building Designer finden Sie unter Reparieren von AECOsim Building Designer.
  • Wenn Sie AECOsim Building Designer CONNECT Edition installieren, werden auch die folgenden Anwendungen installiert:
    • Produktdokumentation
    • Beispiel Arbeitsbereich
    • Visualisierungsinhalte
    • CONNECTION Client
    • Structural Synchronizer
    • Bentley Struktureigenschaftskatalog
    • Bentley SPC-Server
    • Bentley DGN IFilter
    • Bentley DGN Indexing Service
    • Bentley DGN Preview Handler
    • Bentley DGN Thumbnail Provider
    • HDR Preview Handler
    • Bentley i-model ODBC-Treiber
    • Bentley DgnDb i-model Importer 1.5 (64 Bit)
  • Beispiel Arbeitsbereich enthält Beispiele, die heruntergeladen werden können.
  • Visualisierungsinhalte in Form von renderbereiten Zellbibliotheken werden installiert. Außerdem sind für LumenRT nutzbare Zellbibliotheken enthalten.
  • Die Bentley DGN Reader-Anwendung für Windows 7 kann von der Seite Bentley iWare auf http://www.bentley.com/en-us/free+software/ aus installiert werden. Wenn Sie diese Anwendung auf Ihrem System installieren, werden auch die folgenden Anwendungen installiert:
    • Bentley DGN IFilter
    • Bentley DGN Preview Handler
    • Bentley DGN Thumbnail Provider
  • Bentley DGN Thumbnail Provider wird für die fehlerfreie Anzeige der DGN-Miniaturbilder unter den Betriebssystemen Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10 benötigt. Direkt nach der Installation von Bentley DGN Thumbnail Provider können Sie die korrekten Miniaturbilder für Zeichnungsdateien u. U. noch nicht sehen. Dies wird durch einen Neustart oder eine Neuanmeldung im System behoben.
  • Mit dem Bentley i-model ODBC-Treiber werden Eigenschaften in den i-Modellen als ODBC-Datenquelle dargestellt. Zudem wird der direkte Zugriff auf i-Modelle anderer Drittanbieter-Anwendungen ermöglicht, die mit ODBC kompatibel sind, wie z. B. Microsoft Office, Berichtssysteme und Business Intelligence-Anwendungen. Dadurch können Anwendungsentwickler vertraute Werkzeuge einsetzen, um auf i-Modell-Daten aus Datenbanken zuzugreifen und diese darzustellen. Bei der Installation des Treibers wird das Benutzerhandbuch für den Bentley i-model ODBC-Treiber (Bentley_i-model_ODBC_Driver_User_Manual.pdf) ebenfalls installiert.
  • Bentley DGN IFilter, Bentley DGN Thumbnail Provider, Bentley DGN Indexer, HDR Preview Handler, Bentley i-model ODBC-Treiber sowie Bentley DgnDb i-model Importer werden jeweils als eigenständige Anwendungen installiert. Wenn Sie AECOsim Building Designer CONNECT Edition deinstallieren, werden diese Anwendungen nicht entfernt. Wenn Sie sie nicht benötigen, müssen Sie sie einzeln deinstallieren.

Begleitinstallation

Das AECOsim Building Designer-Installationsprogramm umfasst Folgendes:Begleitinstallation.

Es gibt zwei Arten von Begleitinstallationen: Begleitfunktionen und Begleitprodukte. Sowohl Begleitfunktionen als auch Begleitprodukte können im Installationsprogramm von AECOsim Building Designer konfiguriert werden und erfordern gegebenenfalls zusätzliche Lizenzen.

Ein Begleitfunktion ist eine eingebettete Anwendung, die in AECOsim Building Designer ausgeführt wird. Sie wird unabhängig vom AECOsim Building Designer-Installationsprogramm installiert.

Ein Begleitprodukt ist eine vollkommen unabhängige Anwendung, die auch ohne AECOsim Building Designer ausgeführt werden kann. Sie wird von AECOsim Building Designer aus installiert, kann aber separat über die Windows-Funktion zum Hinzufügen/Entfernen von Programmen deinstalliert oder aktualisiert werden.